Der Leiter des 17. Löschzuges hat der FF Heuchelheim vorgeschlagen, einmal mit den Stadtteilwehren zusammen zu üben. Bei der Übung am 19.08.2013 auf dem Gelände der Fa. Schneider in Weckesheim…
Feuerwehr Heuchelheim übt mit 17. Löschzug

Der Leiter des 17. Löschzuges hat der FF Heuchelheim vorgeschlagen, einmal mit den Stadtteilwehren zusammen zu üben. Bei der Übung am 19.08.2013 auf dem Gelände der Fa. Schneider in Weckesheim…
Am 7. Juli 2013 waren die Heuchelheimer Löschzwerge in Ober- Mockstadt zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein warteten sechs aufregende Spiele auf die Jungs und Mädchen. Obwohl in Unterzahl, meisterten sie…
Das Maschinisten -Team Schlauchroll - Team Prüfdurchgang Die zu prüfenden Schläuche
Auf Anfrage der Dorn-Assenheimer Feuerwehr unterstützten zwei Kammeraden die Wehr bei der Absicherung des Festzuges, während die restlichen Kammeraden / innen sowie die Jugendfeuerwehr und die Löschzwerge an dem Festzug…
Der Übungsleiter beim erklären Die Wasserentnahmestelle Die Wasserabgabe Das Team an den Schlauchbrücken Der Brunnen in seiner ganzen Tiefe 13m
Die Stadtverorndetenversammlung hat am 04. Juni 2013 beschlossen, beim Wetteraukreis einen Antrag auf Bezuschussung für den Bau eines Feuerwehrgerätehauses in Heuchelheim zu stellen. Der Artikel in der Wetterauer Zeitung vom…
Traditionsgemäß schickte die Feuerwehr Heuchelheim auch in diesem Jahr ein Team zur alljährlichen Koordinatenfahrt der Feuerwehr Beienheim an Fronleichnam. Da sich dieses Jahr insgesamt neun Feuerwehrleute um 8:30 Uhr am…
Am 16. Juni 2013 findet das Gartenfest der Landfrauen statt, bei dem die Feuerwehr wie immer tatkräftig unterstützt. - Zeltaufbau am Freitag, 14.06.2013 ab 16:00 Uhr - Aufbau am Samstag,…
Nach 40 Jahren aktivem Dienst erhielt der 1. Vorsitzende der FF Heuchelheim, Bernd Mayer, das goldene Brandschutzehrenabzeichen. Der Bericht in der Wetterauer Zeitung ist unter dem nachfolgenden Link nachzulesen. Wetterauer18052103Ausschnitt…
Am 20.04.2013 wurde der Dorfplatz für das Jubiläum "100 Jahre Eiche" aufgeräumt und hübsch gemacht. Es wurden Pflanzen gesetzt und die Gabionen mit den historischen Steinen aus der Heuchelheimer Hohl…